Glockenfest

Die Gesichter der Menschen strahlten mit der Sonne um die Wette! Fröhliche Stimmung und festliche Momente prägten das Glockenwochenende vom 18. und 19. April 2015, zu dem 52 französische Freunde aus Mirecourt angereist waren.
Unter Leitung von Bernard Schmitt, Vorsitzender des Mirecourter Partnerschaftskomitees, kamen langjährige Freunde, der Bürgermeister von Mirecourt, Yves Séjourné, Abbé Denis Beligné, Abbé Claude Durupt und zahlreiche Bürger von Mirecourt nach Beuel, um mit den Beueler Freunden zu feiern.
Zu Beginn des Wochenendes fand die Eröffnung der Sonderausstellung „Mirecourt“ im Heimatmuseum statt, die unter Leitung des sachkundigen Teams des Museums und Hans Lennarz gestaltet wurde. Hierfür und für den netten Empfang bei der Eröffnung vielen Dank!
Die beiden Bürgermeister, Yves Séjourné und Guido Déus, durften anschließend eine Weinrebe auf dem Weinberg Finkenberg pflanzen, was durch eine Weinverkostung bei strahlendem Sonnenschein abgerundet wurde. Der gesellige Abend im Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten wurde durch den Auftritt von Lothar Meunier bereichert, der mit seinen französischen Chansons sein Publikum begeisterte. Für den sportlichen Teil war die Tanzgruppe „Dilledöppche“ zuständig, die abschließend einige Herren mal zur Probe tanzen ließ.
Die deutsch-französische Festmesse am Sonntag in der Doppelkirche und der Festakt im Haus Michael krönten die Feierlichkeiten des Glockenfestes. Alle Redner betonten die Einmalkeit des Ursprungs der Städtepartnerschaft und warben eindringlich, diese besondere Freundschaft zwischen den beiden Städten weiterhin mit Leben zu füllen.
Ein großer Dank gilt allen Gastgebern und Helfern, die dieses wunderbare Wochenende möglich gemnacht haben!