Jahreshauptversammlung

Der Kapitän geht von Bord
„Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und der Vorstand ist gut vorbereitet,“ erklärte Klaus Ebert, als er bekannt gab, dass er den Vorsitz des Partnerschaftskomitees nicht weiter innehaben möchte. Nach fast 25 Jahren Engagement für die Städtepartnerschaft, sei es als Dolmetscher, Stellvertreter von Hans Lennarz oder auch Vorsitzender, war es für ihn sichtlich ein schwerer Abschied. „Wir werden Dich vermissen,“ sagte Thomas Fricke, der die Abschiedsworte formulierte. Damit Ebert weiter in seinem Leben in einem guten Fahrwasser bleibt, bekam er neben einer Flasche mit frischem Rhein- bzw. Madonwasser eine stilvolle Kapitänskrawatte und Kappe, was er vielleicht eines Tages auf einem eigenen Segelboot tragen kann.
Als Nachfolgerin wurde einstimmig Regina Haunhorst gewählt, der die beiden Stellvertreter Thomas Fricke und Ingrid Lenze zur Seite stehen. Schatzmeisterin ist Christel Mpouma, mit dem Stellvertreter Bernhard Ortner. Weiterhin wurde Astrid Koch als Schriftführerin gewählt und Brigitte Lehmann und Helmut Dierks als Beisitzer.
Zu Beginn der Sitzung erfolgte mit einer Powerpoint-Präsentation ein Rückblick auf die vergangenen Aktivitäten, der Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes. Die kritisierten hohen Ausgaben für das Fest in Beuel wurden laut Ebert durch einen hohen Zuschuss von der Stadt abgefedert, so dass das Komitee weiterhin gut aufgestellt ist.
Zum Abschluss lockte dann wie jedes Jahr Käse, Brot, Wein und Wasser, wobei man sich herrlich noch mit den Freunden aus dem Komitee unterhalten konnte.