Auch dieser Besuch hat schon lange Tradition:
Zum Vorstellabend der Wäscherprinzessin und der Liküra für die Session 2016 kam Bernard Schmitt aus Mirecourt angereist, um mit seinen Beueler Freunden einen fröhlichen Abend zu verbringen.
Nach vergnügten Stunden im Beueler Rathaus wurden dann alle bei ihrer Heimkehr zu Hause von den furchtbaren Ereignissen in Paris eingeholt.
Die Arbeitsbesprechung zwischen Vertretern der beiden Städte und der beiden Komitees fand am Samstag bei einem Frühstück im privaten Rahmen statt. Hierzu war in aller Frühe Nathalie Babouhot als Vertreterin des Bürgermeister aus Mirecourt angereist, um zusammen mit Bernard Schmitt die Termine von Mirecourter Seite zu erläutern. Birgit Landsberg und Elke Kiesel vom Rathaus Beuel vertraten zusammen mit dem Vorsitzenden des Komitees aus Beuel, Klaus Ebert und seinen beiden Stellvertretern (Thomas Fricke und Regina Haunhorst) die Beueler Seite. Betroffen durch die Ereignisse in Paris fiel es allen schwer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Nach einigen Stunden Beratung konnten dann aber die Eckdaten für das kommende Jahr festgelegt werden, die jetzt mit den einheimischen Gremien besprochen werden müssen.