Viele kleine Gesten für die Freundschaft zwischen Beuel und Mirecourt im Jahr 2020

„Nichts zu tun im Pandemiejahr 2020 war für uns keine Option,“ erklärte die Vorsitzende, Regina Haunhorst, direkt zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Saal des Rathauses von Beuel. Die Bilanz der vielen kleinen Aktionen im Jahr 2020 bis hinein in das Jahr 2021 ist ziemlich lang, wenn man auf die Anzahl der Berichte auf der Homepage des Vereins nachschaut. Virtuelle Konferenzen mit den Freunden in Mirecourt, Pakete mit liebevoll selbst genähten Stoffmasken, eine neue Homepage, Mund-Nasen-Schutz mit Vereinslogo für die Mitglieder in Beuel, Aktionen für die Homepage (Rezepte für die Weihnachtsbäckerei und Menu-Vorschläge), Lucky Luke, der auf Reisen ging und der Aufruf zu intensivem Brief- und Mailverkehr mit den französischen Freunden prägten das Jahr 2020.

Auch im neuen Jahr gab es schon einige Aktionen. So wurden zu Karneval zwei „Karnevalsersatzpakete“ nach Mirecourt geschickt, die Flaggen am Mirecourtplatzam wurden am 8. Mai 2021 in Erinnerung zum Ende des zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 gehisst oder beide Komitees nahmen an dem Online-Projekt des Institut français  Bonn teil, was am 06. Mai 2021 per Zoom online zu sehen gewesen ist.

Der Corona-Schutzverordnung war geschuldet, dass nur max. 50 Teilnehmer in den Saal durften, mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz und einem möglichst zügigen Ablauf der Veranstaltung. Der Vorstand verzichtete auf die sonst übliche PowerPoint-Präsentation, die normalerweise das abgelaufene Jahr mit schönen Bildern darstellt. Stattdessen wurde als Hommage an den kürzlich verstorbenen Ehrenpräsidenten, Hans Lennarz, eine Aufnahme im Dauermodus gezeigt, auf der er mit seinem im Januar 2020 verstorbenen Freund, Jean-Marie Bastien, zu sehen war.  Auch das beliebte „Après“ mit Käse, Brot, Wasser und Wein durfte nicht angeboten werden.

Neu im Vorstandsteam ist Klaus Bayer, der den Posten des Schriftführers übernommen hat. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Einige Aktionen stehen bereits auf der Agenda, die, so es die Pandemie zulässt, persönliche Treffen wieder beleben sollen. Auch wenn inzwischen klar ist, dass keine Delegation zum „Fête de la musique“ reisen wird, da die Inzidenzzahlen auf beiden Seiten nach wie vor zu hoch sind, gibt es die begründete Hoffnung, dass am 5. Juli 2021 eine kleine Gruppe mit Fahrrädern unter Leitung von Thomas Fricke, 1. Stellvertretender Vorsitzende des Komitees, mit dem Motto „Tour der Hoffnung“ nach Mirecourt aufbrechen kann. Mitte Juli wollen gerne langjährige Weggefährten und Freunde von Hans Lennarz für ein Wochenende nach Beuel kommen, um an seinem Grab Abschied zu nehmen. Ende Juni wird der Vorstand in Beuel die Pandemie-Situation bewerten und dann beschließen, in welcher Form dieses Treffen ablaufen kann. Am letzten Augustwochenende ist eine gemeinsame Wanderung mit dem französischen Wanderverein l’Astragale auf halber Strecke (Echternacher oder deutsch-luxemburgischen Schweiz) geplant.

Der Vorstand bedankte sich abschließend sehr herzlich bei den anwesenden Mitgliedern für ihr Verständnis und ihr vorbildliches Verhalten während der Sitzung.