Wanderung auf dem Rheinsteig und dem Limes-Wanderweg

Die wunderbare Landschaft verzauberte alle!
Schon nach kurzer Zeit während des Aufstiegs von Rheinbrohl aus, fühlte man sich wie in einer anderen Welt. Entlang Streuobstwiesen, herrlich grünen und sanften Hügeln oder lichtdurchfluteten Wäldern ging es den Rheinstieg hinauf, der immer wieder wunderbare Ausblicke auf das Rheintal bot.
„Wir werden gleich ein Stück des Limes-Wanderweges gehen und könnten bis nach Bayern wandern,“ scherzte der Wanderleiter des Komitees, Helmut Diercks, als er die Freunde begrüßte. „Wir werden aber rechtzeitig abbiegen, um Richtung Bad Hönningen wieder in das Rheintal zu gelangen,“ ergänzte er. Der Limes-Wanderweg ist einer der bedeutendsten europäischen Kulturwanderwege und ist Teil des grenzüberschreitenden UNESCO Weltkulturerbes „Grenzen des Römischen Reiches“.

Bei strahlendem Sonnenschein und einer frischen Brise Wind wurde die gesamte Wanderung zu einem Genuss und natürlich durfte eine zünftige Rast nicht fehlen. In einer Gaststätte in Arienheller, einem idyllischen Ortsteil von Rheinbrohl, saßen alle gemütlich zusammen, um sich zu stärken und natürlich auch eifrig über die geplante Wanderung mit den französischen Freunden an der Saarschleife im September (22./23.09.2018) zu diskutieren.
Ganz herzlichen Dank an Helmut Dierks, der diese wunderbare Strecke für uns ausgesucht hat!