Der dieses Jahr neu gegründete IBV (Interessensgemeinschaft Beueler Vereine), in dem das Partnerschaftskomitee Beuel-Mirecourt Gründungsmitglied ist, setzt sich unter anderem die Aufgabe, neue Veranstaltungsformate zu schaffen bzw. zu fördern. Deshalb wurde das beliebte Promenadenfest in Beuel wieder neugestaltet, mit dem Zusatz „Fest der Vereine“, was zukünftig von allen Vereinen genutzt werden kann, um Vereinsjubiläen zu feiern.
Dieses Jahr feierte die TSV Bonn rrh. 1897/07 e.V. ihr 125-jähriges Jubiläum und mit ihr zahlreiche andere Vereine, die so wie wir ihre Arbeit und Engagement vorstellen konnten.
Wir waren zum ersten Mal mit dabei und nach intensiver Planung hatten wir alles organisiert, was für einen schönen Stand nötig war. Unter einem hübschen Pavillon, geschmückt mit französischen Wimpeln und umgeben mit Stehtischen, konnte man leckeren Wein und Käse genießen, was zahlreiche Besucher und Besucherinnen des Festes gerne nutzten. Mitglieder des Vereins schauten vorbei, aber auch sehr viele Menschen, die mit Interesse die Bilder auf unseren Roll-Ups studierten und ihre Anerkennung für unsere Arbeit äußerten. Einige haben direkt am Stand einen Aufnahmeantrag ausgefüllt, was uns natürlich besonders gefreut hat!
Das Ganze wäre nicht möglich gewesen, wenn sich nicht aus unseren eigenen Reihen fleißige Helfer und Helferinnen gemeldet hätten, die tatkräftig angepackt und teilweise notwendiges Inventar ausgeliehen haben. So durften wir den schönen Pavillon von Christel und Serge nutzen, die „KG Ramersdorfer Junge e.V.“ (https://ramersdorferjunge.de/) half mit Stehtischen und Gläsern aus, vom „Bonner Veranstaltungsservice“ gab es für kleines Geld Theke, Tische, Spülmöglichkeiten, Lichterketten und vieles mehr.
Ein herzlicher Dank an den Vorsitzenden des IBV (https://beuelervereine.de/), Achim Büsch, der mit viel Elan und Geduld federführend das Fest auf die Beine gestellt hat!
Es war ein gelungenes Fest und für den Verein eine schöne Veranstaltung und Werbung für die Städtepartnerschaft.
Herzlichen Dank an
Aufbauteam: Helmut Dierks, Serge und Christel Mpouma, Bernhard Ortner und Mario Haunhorst
Erste Standbetreuung: Elke Kiesel, Marie-Méchineau-Moormann, Silke Esch, Christel Mpouma
Zweite Standbetreuung: Margret Müller. Horst Schmitz, Sofia und Freddy Matuszack
Dritte Standbetreuung: Nathalie Kopschetzky, Josephine und Horst Stremmer
Nachtschicht: Thomas Fricke und Serge Mpouma
Abbauteam: Thomas Fricke, Serge Mpouma, Bernhard Ortner und Mario Haunhorst
Fotos: Horst Schmitz und Regina Haunhorst