Wanderung an der Sieg

Strahlender Sonnenschein und jede Menge gute Laune

Der Wanderbeauftragte des Komitees Beuel-Mirecourt, Helmut Dierks, hatte wieder zu einer Wanderung eingeladen. Vom Bahnhof Hennef startete die Gruppe, um den „Kulturlandweg Sieg“ zu erkunden.
Unter alten Linden am Sieg Damm entlang führte der Weg in die schöne Auenlandschaft und an dem ehemaligen Standort der „Grube Ziethen“ vorbei, wo früher Bleierz gewonnen wurde. Ein Panoramaweg leitete die Wanderer bergauf in ehemalige Weinberge und belohnte die Teilnehmer immer wieder mit herrlichen Aussichten über das Siegtal. Ein bisschen ins Schwitzen kamen einige auf dem Serpentinenpfad durch einen wunderschönen Wald mit Laubbäumen und Fichten, da es steil hinab und dann ebenso steil hinauf auf die andere Seite des Tals ging.
In der Nähe von Happerschoß konnten bei einer Rast alle wieder zu Kräften kommen, um dann die letzten Kilometer zu bewältigen. Vorbei an dem Schloss Allner (im 15. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt) und einem alten, ziemlich verfallenen Mühlrad (Überreste einer Getreide- und Ölmühle) erreichten die Wanderer wieder den Bahnhof Hennef, wo in fröhlicher Runde der Tag ausklang.