Weiberfastnacht

Deutsch-französische Gruppe aus Beuel und Mirecourt begleitet die Wäscherprinzessin Ariane I. beim Weiberzug

„Wir sind natürlich begeistert,“ strahlte Klaus Ebert, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees in Beuel, „dass das Motto von Ariane I. das 50jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Beuel und Mirecourt würdigt und sowohl Ariane I. als auch die LiKüRa-Prinzessin uns einen Besuch abstatten!“ Am Vorabend von Weiberfastnacht trafen sich die deutsch-französischen Freunde gemeinsam zum Essen und feierten begeistert und lautstark die Wäscher- und LiKüRa-Prinzessin, die mit ihrem Gefolge den Saal fast zum Bersten brachten.

Besuch der Wäscherprinzessin Ariane I. beim Partnerschaftskomitee
Foto: Helmut Müller

„Es ist eine wunderschöne Tradition, dass wir am Mittwoch mit vielen Beueler Komiteemitgliedern zusammen essen und dieses Jahr ist wieder kein Platz im Saal frei geblieben,“ ergänzte Ebert sichtlich begeistert. Sein Amtskollege, Bernard Schmitt aus Mirecourt, bedankte sich bei den Beueler Gastgebern, die die Mirecourter Teilnehmer so herzlich aufnehmen und bei Elke Kiesel, die für die Bezirksverwaltungsstelle die Organisation maßgeblich durchgeführt hat.

Höhepunkt wird natürlich der Umzug der Wäscherprinzessin sein, wo die Gruppe gemeinsam in roten Ponchos und schwarzen Bérets auf dem Kopf vor dem Wagen der Bezirksverwaltungsstelle läuft.

Deutsch-französische Gruppe im Zug der Wäscherprinzessin Ariane I.
Foto: Helmut Müller
Ehrenvorsitzender Hans Lennarz (links) lässt sich in einer alten „Ente“ kutschieren

An die Zuschauer am Wegesrand werden dann kleine Lebkuchenherzen mit der Aufschrift Beuel-Mirecourt verteilt. Mit dabei ist auch die ehemalige Wäscherprinzessin Lucie I. (Claude, 1994), der Ehrenvorsitzende, Hans Lennarz und die stellvertretende Bürgermeister aus Mirecourt, Nathalie Babouhot, die auf dem Wagen der Bezirksvertretung mitfährt. Das Programm in den Karnevalstagen besteht natürlich nicht nur aus fröhlichem Feiern, sondern wird ergänzt durch eine Stadtführung und dem beliebten Karnevalskonzert.
„Diese Tage sind ein wunderbarer Auftakt, für unsere weiteren Aktivitäten in diesem Jubiläumsjahr, auf die wir uns alle sehr freuen und an denen hoffentlich viele Bürger und Bürgerinnen aus Beuel teilnehmen“ sagte Klaus Ebert zum Abschluss.